Workshop
mit Letizia Romanini, bildende Künstlerin
Datum | Zeit | Sprachen |
---|---|---|
|
>
|
|
- 25€
- ab 16 Jahren
Die Technik der Strohmarketerie, die bis ins 17. Sie galt als ärmerer Verwandter der Holzintarsien und wurde sowohl von Einlegern als auch von Geistlichen, Seeleuten und Sträflingen verwendet, wodurch ein sehr reiches Handwerk entstand. Das verwendete Stroh ist Roggenstroh, das früher als „Gold der Armen“ galt: Mit seinem seidigen Griff und den schimmernden Reflexen hat es das Privileg, reichlich vorhanden, widerstandsfähig und wasserfest zu sein.
Lernen Sie diese Technik gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Letizia Romanini, die derzeit auch in der Ausstellung von Beyond the Frame zu sehen ist.
Fotos : © Letizia Romanini | © Christof Weber | © Maurine Tric

