Ce grand classique du design scandinave de 1949 a été implémenté à grande échelle dans les foyers luxembourgeois par l'architecte d'intérieur Charlotte Kerschen, qui appréciait le design intemporel du système d'étagères.

Besitzt ihr auch ein String-Bücherregal? Stammt es aus den 50er-Jahren oder wurde es rezent erworben? Hat es noch immer seine ursprüngliche Bestimmung oder dient es in Zweitverwendung als Kellerregal?

Egal ob im Innen- oder Außenbereich für Gartenutensilien, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, ob im Flur, Bad oder in der Küche, wir wüssten gerne, wie weit verbreitet der schwedische Designklassiker im Großherzogtum tatsächlich war und ist.

Schickt uns ein Bild an email hidden; JavaScript is required oder bringt eins zur nächsten Renc’Art-Führung mit, bei der ihr zugleich alles Wesentliche über das Designerregal erfahren könnt!