Vous n'avez pas pu assister à la conférence de l'historienne de l'art
Juliette Evezard dans le cadre de notre exposition à propos d'Arthur
Unger? Pas d'inquiétude! La conférence a été enregistrée et peut
désormais être consultée en ligne.
1970, im Alter von 34 Jahren, lernte Arthur Unger Michel Tapié in der Galerie Stadler in Paris kennen. Tapié war damals einer der einflussreichsten Kunstkritiker und Kunstberater in der französischen und internationalen Kunstszene. Er war der Urheber der Bezeichnung "Informelle Kunst", die er in seinem berühmtesten Werk Un art autre où de nouveaux dévidages du réel (1952) theoretisierte und seither auf allen Kontinenten verteidigte. Die Begegnung mit Tapié erwies sich als entscheidend für Ungers künstlerische Karriere. Die daraus resultierende Freundschaft und Zusammenarbeit trug zur Anerkennung seines Werks und zur Stärkung seiner Position in der internationalen Kunstszene bei.